Home
Kontakt Impressum
Beerendoktor bookmarken Seite drucken
KRANKHEITENBESTIMMUNG KRANKHEITENDIREKTAUSWAHL
Lexikon
Downloads
 

Krankheitendirektauswahl

Gewählte Fruchtart: > Erdbeere > Hexenbesenkrankheit

 

Bild vergrössern
Abb.1:
kein Bild vorhanden

Hexenbesenkrankheit (Witches'-broom)

Einordnung

Der Erreger ist wahrscheinlich ein Mykoplasmen-ähnlicher Organismus (MLO)

Symptome und Schaden

Extrem kurze Ausläufer, so daß die Tochterpflanzen sehr nah bei der Mutterpflanze stehen. Die Blätter bzw. die Blattstiele stehen mehr oder weniger streng aufrecht. Dadurch entsteht ein buschiges, besenartiges Aussehen.

Übertragung

Es ist noch nicht erforscht, wie und durch wen die Krankheit übertragen wird.

Diagnose

Eine genaue Bestimmung ist derzeit kaum möglich, da man noch zu wenig über den Erreger weiß. Elektronenmikroskopischen Untersuchungen zufolge scheint ein MLO für die Erkrankung verantwortlich zu sein.

Bedeutung

Keine Aussage möglich.

Bekämpfung

- keine Empfehlung möglich

Download

PDF [PDF-Datei ca. 4.6 KB]


Beerendoktor.de
geht in neuem Erscheinungsbild online. Bitte schauen Sie regelmässig vorbei. Wir beabsichtigen dieses Portal weiter auszubauen. Bis auf Weiteres hoffen wir, Ihnen und Ihrem Beerenobst mit der wieder freigeschalteten Krankheitenbestimmung weiter helfen zu können.
  nach oben