 Abb.1: kein Bild vorhanden
|
Wildverbiß (Reh (Cervus capreolus), Hase (Leopus europaeus), Kaninchen (Oryctolagus))
Allgemein
Die Lebensweisen dieser Säugetiere sind sehr unterschiedlich und ihre einzelne Darstellung wäre hier nicht sehr hilfreich. Dennoch muß darauf aufmerksam gemacht werden, daß diese Tiere Schäden an Erdbeeren durch Fraß verursachen können.
Schaden
Schädigungen können durch Fraß an Knospen, Blättern und Früchten entstehen.
Diagnose
Abgefressene und herausgerissene Erdbeerstauden können Indizien für Wild sein. Hasen-,Kaninchen- und Rehspuren sind häufig nach nassem Wetter deutlich zu erkennen (evtl. auch Kot).
Bekämpfung
- intakte Umzäunung (gegen Kaninchen ca. 30cm in den Boden einlassen, gegen Rehwild mindestens 1,5m hoch)
- handelsübliche Wildverbißmittel verwenden
- Ausweichäsung anbieten Download [PDF-Datei ca. 6.3 KB] |